Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der DVD.
Ältere Mitteilungen finden Sie weiter unten oder über die Auswahl der entsprechenden Kategorie.

Unter obigem Navigationspunkt „Presseverteiler“ können Sie sich gerne in unseren Presseverteiler eintragen! Sie erhalten dann automatisch alle neuen Pressemitteilungen der DVD.

DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 1/2025 – Digitalzwang

Das eben erschienene neueste Heft der Datenschutz Nachrichten (DANA), der Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD), hat als Schwerpunkt den „Digitalzwang“ – also grundlegende alltägliche Aktivitäten nicht mehr analog erledigen zu können und auf das Smartphone oder ein anderes digitales Gerät angewiesen zu… Weiterlesen »DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 1/2025 – Digitalzwang

DVD-PM: DVD zu Registerveröffentlichungen: Justiz kann nicht „Digital“

Über die Webseite handelsregister.de können seit mehreren Jahren Registerveröffentlichungen weltweit ohne Einschränkungen abgerufen werden. Im Juni 2024 erstritt sich das DVD-Vorstandsmitglied Dr. Thilo Weichert vor dem Bundesgerichtshof (BGH) das Recht, dass seine Daten nach nunmehr 20 Jahren nur noch beschränkt einsehbar sind. Geschehen ist nichts. Weichert: „Wenn das ‚digital only‘ der Regierung so aussieht, dass einfach alles ins Netz gestellt wird, ohne Rücksicht auf Verluste, dann geht dies für die Bürger nicht gut aus.“
Pressemitteilung als PDF-Datei
Weiterlesen »DVD-PM: DVD zu Registerveröffentlichungen: Justiz kann nicht „Digital“

DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 4/2024 – Betroffene und ihre Rechte

Passend zum Jahreswechsel 2024/2025 ist die Ausgabe 4/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD), erschienen. Im Zentrum dieser DANA stehen die sogenannten Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemäß Artikel 12 ff DSGVO. Dazu gehören die Rechte auf… Weiterlesen »DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 4/2024 – Betroffene und ihre Rechte

DVD-PM: Offener Brief zur EU-Agenda für digitale Sicherheit

Die „Going Dark“-Expertengruppe hat ihren Abschlussbericht vorgelegt und empfiehlt den maximalen Zugang zu personenbezogenen Daten für Strafverfolgungsbehörden in Europa. Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz warnt in einem von EDRi initiierten und von einem breiten Bündnis von NGO mitgezeichneten offenen Brief vor den Gefahren für die digitale Sicherheit und die Privatsphäre, wenn der im Abschlussbericht beschriebenen Agenda gefolgt wird.
Pressemitteilung als PDF-Datei
Weiterlesen »DVD-PM: Offener Brief zur EU-Agenda für digitale Sicherheit

DVD-PM: Aufruf der Zivilgesellschaft an die neue europäische Führung: EU-Technologiepolitik und -praxis müssen Schwerpunkt des öffentlichen Interesses werden

Am 26. November 2024 haben sich die DVD und 47 weitere europäische Nichtregierungs-organisationen mit einem Aufruf zur EU-Technologiepolitik und -praxis an die neue europäische Führung gewendet.

Nach der Neubesetzung der Europäischen Kommission fordern die unterzeichnenden Organisationen bei der Politikgestaltung mehr Transparenz und Beteiligung der Zivilgesellschaft und präsentieren ihre gemeinsamen Erwartungen an eine dem öffentlichen Interesse dienende EU-Technologiepolitik.
Pressemitteilung als PDF-Datei
Weiterlesen »DVD-PM: Aufruf der Zivilgesellschaft an die neue europäische Führung: EU-Technologiepolitik und -praxis müssen Schwerpunkt des öffentlichen Interesses werden

DVD-PM: Arzt-Online-Terminverwaltung datenschutzgerecht gestalten – Praxis-Leitfaden veröffentlicht

Verschiedene Datenschutz-Verbände (GMDS, BvD, GDD, FED) haben gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) eine Praxishilfe erarbeitet, in der die rechtlichen Anforderungen an die Gestaltung von Online-Terminmanagement-Systemen dargestellt und begründet werden.
Pressemitteilung als PDF-Datei
Weiterlesen »DVD-PM: Arzt-Online-Terminverwaltung datenschutzgerecht gestalten – Praxis-Leitfaden veröffentlicht

DVD-PM: „Ja“ zu Bürokratieabbau, „Nein“ zu weniger Datenschutz – Datenschutzvereinigung lehnt Teile des CDU-Vorschlags „Bürokratieabbau für Vereine“ ab

Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) zeigt sich entsetzt über einen weiteren Angriff der CDU/CSU auf den Datenschutz. Im Antrag „Bürokratieabbau für Vereine“, den der Bundestag morgen in erster Lesung berät (https://dserver.bundestag.de/btd/20/129/2012982.pdf), wird die Forderung aufgestellt, Vereine, in denen bis zu 50 Personen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, sollen auf die Bestellung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten (bDSB) verzichten.
Pressemitteilung als PDF-Datei
Weiterlesen »DVD-PM: „Ja“ zu Bürokratieabbau, „Nein“ zu weniger Datenschutz – Datenschutzvereinigung lehnt Teile des CDU-Vorschlags „Bürokratieabbau für Vereine“ ab

DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 3/2024 – Nach der Europawahl

Soeben ist die Ausgabe 3/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD), erschienen. Als erste Ausgabe der DANA „nach der Europawahl“ beschäftigt sie sich intensiv mit der Situation auf EU-Ebene. Im Europaparlament hat sich viel geändert gegenüber… Weiterlesen »DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 3/2024 – Nach der Europawahl

DVD-PM: Recherche in den Datenschutz-Nachrichten – DANA-Stichwortregister 2013-2023 veröffentlicht

Seit 1978 erscheint vierteljährlich die Zeitschrift „Datenschutz Nachrichten“ (DANA) der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD). In den 1990er Jahren wurde erstmals ein Stichwortregister veröffentlicht. Von der Webseite der DVD können vierzehn Jahres-Stichwortregister (ab 2010) heruntergeladen werden. Jetzt wurden die Stichworte der letzten elf Jahre in einem 190 Seiten umfassenden PDF-Dokument zusammengefasst und mit Hyperlinks zur jeweiligen DANA-Ausgabe versehen.
Pressemitteilung als PDF-Datei
Weiterlesen »DVD-PM: Recherche in den Datenschutz-Nachrichten – DANA-Stichwortregister 2013-2023 veröffentlicht

DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 2/2024, Schwerpunkt „Gesundheitsdaten“

Datenschutzlücken in aktuellen Gesetzen und Rechtsverstoß bei Doctolib –
Datenschutz Nachrichten 2/2024: Schwerpunkt „Gesundheitsdaten“

Das eben erschienene Heft 2/2024 der Datenschutz Nachrichten (DANA) hat als Schwerpunkt den Datenschutz bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten.Weiterlesen »DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 2/2024, Schwerpunkt „Gesundheitsdaten“