Zum Inhalt springen

Startseite

Willkommen bei der DVD

Menschenwürde, freie Entfaltung der Persönlichkeit und Selbstbestimmung brauchen guten Datenschutz. Als unabhängige Bürgerrechtsvereinigung setzen wir uns dafür ein, dass die moderne Datenverarbeitung von Behörden, Unternehmen und Organisationen unsere Grundrechte nicht gefährdet. Datenschutz ist Menschenrecht.


Aktuelles:

Hier ist der 20. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 02&03/2025)“ – Die DVD-Edition.
Und da haben wir die erste Doppelausgabe des Jahres 2025. U.a. der Europäische Datenschutztag beschert uns viele Veranstaltungshinweise bis Ende Februar. Insgesamt ist es doch wieder eher … weiterlesen >>


Auch auf Mastodon ist die DVD vertreten!


Die aktuelle Pressemitteilung:

Offener Brief mit der Forderung, dass die EU-Agenda für digitale Sicherheit die Grundrechte fördert und ein sicheres digitales Ökosystem unterstützt

Die „Going Dark“-Expertengruppe hat ihren Abschlussbericht vorgelegt und empfiehlt den maximalen Zugang zu personenbezogenen Daten für Strafverfolgungsbehörden in Europa. Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz warnt in einem von EDRi initiierten und von einem breiten Bündnis von NGO mitgezeichneten offenen Brief vor den Gefahren für die digitale Sicherheit und die Privatsphäre, wenn der im Abschlussbericht beschriebenen Agenda gefolgt wird.
weiterlesen >>


Aus der aktuellen DANA:

Im Zentrum dieser DANA stehen die sog. Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemäß Artikel 12 fortfolgende DSGVO. Dazu gehören die Rechte auf Information seitens des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sowie die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht der Betroffenen.
weiterlesen >>


Was wir mitgezeichnet haben:

Offener Brief mit der Forderung, dass die EU-Agenda für digitale Sicherheit die Grundrechte fördert und ein sicheres digitales Ökosystem unterstützt

11. Dezember 2024 – Zusammen mit EDRi und einer breiten Koalition von NGO warnen wir in einem offenen Brief vor der #InsecurityByDesign-Agenda der High-Level Group (HLG) „GoingDark“. Der „HLG Going Dark“-Bericht fordert maximalen Zugang für die Strafverfolgung zu persönlichen Daten: Vorratsdatenspeicherung in der EU, Backdoors als zentraler Bestandteil in ITK sowie das Unterminieren von Verschlüsselung. Hier geht es zum … weiterlesen >>


Über die DVD:

Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) nimmt seit ihrer Gründung 1977 als gemeinnütziger Verein die Interessen der verdateten BürgerInnen wahr. Die DVD sieht ihre Aufgabe vorrangig darin die Bevölkerung über Gefahren des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitung und der möglichen Einschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung zu beraten und aufzuklären… weiterlesen >>