Zum Inhalt springen

Startseite

Willkommen bei der DVD

Menschenwürde, freie Entfaltung der Persönlichkeit und Selbstbestimmung brauchen guten Datenschutz. Als unabhängige Bürgerrechtsvereinigung setzen wir uns dafür ein, dass die moderne Datenverarbeitung von Behörden, Unternehmen und Organisationen unsere Grundrechte nicht gefährdet. Datenschutz ist Menschenrecht.


Die DVD ist auf Mastodon. Hier gehts zum aktuellen Tröt.


Der aktuelle Blog-Beitrag:

Hier ist der 29. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 26-28/2025)“ – Die DVD-Edition.
Wir haben wieder mehrere Tätigkeitsberichte (entweder „alte“ oder welche von „anderen“ (europäischen bzw. kirchlichen) Aufsichtsbehörden), reichlich Beiträge zu aktueller Gesetzgebung (wie so oft so kurz vor der Sommerpause) und neben den ganzen anderen Beiträgen zu den üblichen Themenkomplexen auch noch ein paar neue Veranstaltungen (auch hier zeigt die Sommerpause ihre Wirkung) … weiterlesen >>


Was wir mitgezeichnet haben:

Offener Brief: Mut zu Transparenz – Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss
Zusammen mit über zwanzig anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen hat die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) einen offenen Brief an den Vorsitzenden des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung, Hansjörg Durz (CDU/CSU), sowie an die Obleute aller demokratischen Fraktionen geschrieben. In dem offenen Brief fordern wir, dass der … weiterlesen >>

Hier finden Sie weitere offene Briefe, die wir mitgezeichnet haben.


Aus der aktuellen DANA:

In diesem Schwerpunktheft beschäftigt sich Thilo Weichert zunächst mit der sozialen Spaltung durch Social Media und in einem zweiten Beitrag schaut er über den Teich und beleuchtet die US-amerikanische Situation. Achim Klabunde hat ein Gespräch auf der Europa-Ebene mit der Europa-Abgeordneten Birgit Sippel (SPD) geführt. weiterlesen >>


Die aktuelle Pressemitteilung:

DVD begrüßt DSK-Beschluss zum ärztlichen Online-Terminmanagement
Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) begrüßt den Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) vom 16.06.2025, in dem diese Position bezieht zu der weit verbreiteten Praxis, dass sich über Terminvereinbarungen mit Heilberufen deren Dienstleister illegal hochsensible Gesundheitsdaten beschaffen.
weiterlesen >>


Die aktuelle Initiative:

DVD, digitalcourage, Campact und viele andere Organisationen und Einzelpersonen unterstützen die Initiative „Save Social“ mit dem Ziel: „Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“. Hier geht es zu SaveSocial.eu, hier gibt es ein Erklärvideo und hier finden Sie den Aufruf.


Über die DVD:

Die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) nimmt seit ihrer Gründung 1977 als gemeinnütziger Verein die Interessen der verdateten BürgerInnen wahr. Die DVD sieht ihre Aufgabe vorrangig darin die Bevölkerung über Gefahren des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitung und der möglichen Einschränkung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung zu beraten und aufzuklären… weiterlesen >>