Das DANA-Jahres-Register 2010 finden Sie hier als PDF-Datei.
Die erste Ausgabe des Jahres 2010 zeigen wir hier, beim Klick auf „Weiterlesen >>“ erscheinen auch die weiteren Ausgaben des Jahres.

Ausgabe 1/2010 Themenschwerpunkt: „Pervasive Computing“
Das vollständige Heft dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Editorial:
Allgegenwärtig, allmächtig, unsichtbar
Nein, die reißerische Überschrift zu diesem Editorial beklagt weder den Untergang des Rechtsstaats durch Vorratsdatenspeicherung und datenmächtige Geheimdienste, noch kopiert sie die Werbung zu einem Fantasy-Film. In dieser Ausgabe beschäftigen sich die Datenschutz-Nachrichten mit „ubiquious computing“, der zunehmend allgegenwärtigen Datenverarbeitung durch „intelligente“ Werkzeuge und Alltagsgegenstände. Die Vorstellung, dass jede halbwegs anspruchsvolle Verrichtung des Alltags, des Berufslebens oder bei der Freizeitgestaltung nicht mehr ohne Erhebung, Verarbeitung und insbesondere Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann und die kleinen bunten blinkenden Kistchen, die das Leben je nach Geschmack einfacher, schöner oder schneller machen, mit unsichtbaren und unbekannten Akteuren zusammenhängen, die Daten mit mehr oder weniger offensichtlichem Personenbezug speichern oder jedenfalls speichern könnten, wäre in den längst vergangenen Urzeiten des Datenschutzes – sagen wir mal den 80er Jahren – vielleicht eine Horrorvision gewesen. Heutzutage bilden sich vor den Verkaufsständen für Smartphones ebenso lange Schlangen wie an den Kinokassen bei neuen Horror-Blockbustern. Dabei stellen sich ganz neue Fragen: Gibt es eine Zukunft des Datenschutzes in einer Welt allgegenwärtiger Informationsverarbeitung? Sind Personenbezug, Erforderlichkeit und Betroffenenrechte noch die richtigen Kategorien?
Weiterlesen »DANA-Ausgaben 2010