Zum Inhalt springen

Heinz Alenfelder

DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 4/2024 – Betroffene und ihre Rechte

Passend zum Jahreswechsel 2024/2025 ist die Ausgabe 4/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e. V. (DVD), erschienen. Im Zentrum dieser DANA stehen die sogenannten Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemäß Artikel 12 ff DSGVO. Dazu gehören die Rechte auf… Weiterlesen »DVD-PM: Datenschutz Nachrichten 4/2024 – Betroffene und ihre Rechte

DANA 4/2024: Betroffene und ihre Rechte

Titelbild der DANA-Ausgabe 4/2024, Schwerpunktthema "Betroffene und ihre Rechtel", zu sehen sind fünf Hände, die sich von links schützend um eine Waagschale in einer klassischen Waage legen

Die Ausgabe 4/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), die von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) herausgegeben werden, ist jetzt verfügbar. Der Themenschwerpunkt des Heftes ist „Betroffene und ihre Rechte“.

Das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Editorial:

Im Zentrum dieser DANA stehen die sog. Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemäß Artikel 12 fortfolgende DSGVO. Dazu gehören die Rechte auf Information seitens des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sowie die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht der Betroffenen.
Weiterlesen »DANA 4/2024: Betroffene und ihre Rechte

30. März 2025 – DVD-Vorstandssitzung

Die Vorstandssitzung der DVD findet in Rudolstadt (Thüringen) statt. Interessierte DVD-Mitglieder können ihren Teilnahmewunsch bis zum 21.03.2025 per E-Mail der Geschäftsstelle mitteilen. Die Platzzahl ist beschränkt.