Zum Inhalt springen

DANA-2024

DANA 4/2024: Betroffene und ihre Rechte

Titelbild der DANA-Ausgabe 4/2024, Schwerpunktthema "Betroffene und ihre Rechtel", zu sehen sind fünf Hände, die sich von links schützend um eine Waagschale in einer klassischen Waage legen

Die Ausgabe 4/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), die von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) herausgegeben werden, ist jetzt verfügbar. Der Themenschwerpunkt des Heftes ist „Betroffene und ihre Rechte“.

Das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Editorial:

Im Zentrum dieser DANA stehen die sog. Betroffenenrechte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemäß Artikel 12 fortfolgende DSGVO. Dazu gehören die Rechte auf Information seitens des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sowie die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung, Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht der Betroffenen.
Weiterlesen »DANA 4/2024: Betroffene und ihre Rechte

DANA 3/2024: Nach der Europawahl

Titelbild der DANA-Ausgabe 3/2024, Schwerpunktthema "Nach der Europawahl", zu sehen ist eine in der Nacht vom Weltall aus aufgenommene Ansicht Europa vor der 12 dynamisch gelb strahlende Sterne in einer Ellipse angeordnet sind

Die Ausgabe 3/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), die von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) herausgegeben werden, ist jetzt verfügbar. Der Themenschwerpunkt des Heftes ist „Nach der Europawahl“.

Das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Editorial:

Diese Ausgabe der DANA beschäftigt sich mit der Situation „nach der Europawahl“. Viel hat sich geändert gegenüber der letzten Legislaturperiode 2019 bis 2024. Der Rechtsruck bei der eigentlichen Europawahl spiegelt sich auch in den nationalen Wahlen vieler Mitgliedsstaaten, aktuell z.B. in Frankreich, wider. Damit ist zu befürchten, dass der Rat ebenso wie das Parlament sich weniger stark für Grund- und Freiheitsrechte und stärker für Überwachung und Kontrolle einsetzen wird. Der scheidende Europaabgeordnete Patrick Breyer berichtet in einem Interview über seine Arbeit, Erfolge und Schwierigkeiten, und gibt seine Einschätzung über das Parlament der neuen Legislaturperiode. Ein Fazit: Die Arbeit der Zivilgesellschaft wird wichtiger und schwieriger.
Weiterlesen »DANA 3/2024: Nach der Europawahl

DANA 2/2024: Gesundheitsdaten

Titelbild der DANA-Ausgabe 2/2024, Schwerpunktthema "Gesundheitsdaten", zu sehen ist ein Röntgenbild eines menschlichen Oberkörpers in blau mit einem hervorgehobenen Bild des Herzens in rosa

Die Ausgabe 2/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), die von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) herausgegeben werden, ist jetzt verfügbar. Der Themenschwerpunkt des Heftes ist „Gesundheitsdaten“.

Das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Das vollständige Heft dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Editorial:

Es gibt Zeiten, in denen es für den Datenschutz mau aussieht: Es wird nicht darüber diskutiert; er findet keine Beachtung. Keine Rede kann davon sein, dass aktuell über den Datenschutz nicht diskutiert würde. Ob er beachtet wird, steht aber mehr als oft zuvor in Frage: Das Ende der Legislatur des Europaparlaments hat zu einem Push bei Digitalthemen geführt, wobei Privacy und Data Protection immer mit dabei sind. Der Europäische Gerichtshof entscheidet zum Datenschutz schon fast am Fließband, was zweifellos dem Grundrechtsschutz und der Rechtssicherheit dient. In den USA sind diese Themen angesichts des anstehenden Präsidentschaftswahlkampfes im Fokus. Und in Deutschland werden gerade viele Gesetzesvorhaben erörtert und beschlossen, bei denen es auch um die Verarbeitung personenbezogener Daten geht.
Weiterlesen »DANA 2/2024: Gesundheitsdaten

DANA 1/2024: Durchsetzung der DSGVO

Titelbild der DANA-Ausgabe 1/2024, Schwerpunktthema "Durchsetzung der DSGVO", zu sehen ist eine Grafik, in deren Mitte ein Schloß in einem roten Kreis abgebildet ist. Von dem Kreis aus gehen wie auf einer Computerplatine Leitungen in alle Richtungen

Die Ausgabe 1/2024 der Datenschutz-Nachrichten (DANA), die von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) herausgegeben werden, ist jetzt verfügbar. Der Themenschwerpunkt des Heftes ist „Durchsetzung der DSGVO“.

Das Inhaltsverzeichnis dieser Ausgabe können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.

Editorial:
Einer der Gründe für die Einführung der DSGVO war die Feststellung, dass die einzelnen nationalen und regionalen Datenschutzaufsichtsbehörden (DSA) gegenüber den global tätigen Konzernen, die sich als Datenkraken gebärden, wenig erreichen konnten. Durch ein stringenteres Sanktionsregime und die Verpflichtung zur einheitlichen Vorgehensweise durch Zusammenarbeit und Kohärenz sollen die DSA gestärkt werden und zugleich die Möglichkeit des „Datenschutzdumping“ einzelner Mitgliedsstaaten beschränkt werden.Weiterlesen »DANA 1/2024: Durchsetzung der DSGVO