Zum Inhalt springen

Frank Spaeing

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 15&16/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 25. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 15&16/2025)“ – Die DVD-Edition. Ist 25 schon ein Jubiläum? Auf jeden Fall haben wir in dieser Oster-Ausgabe neben (wie so oft sehr) aktuellen Themen sehr viele… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 15&16/2025)“ – Die DVD-Edition

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 13&14/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 24. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 13&14/2025)“ – Die DVD-Edition. Und wieder wurde es eine Zweiwochen-Ausgabe. Beachten Sie bitte, dass es bereits für morgen einige spannende Veranstaltungen gibt. Und vielleicht möchten Sie… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 13&14/2025)“ – Die DVD-Edition

Offener Brief zum schwedischen Gesetzentwurf zur Datenspeicherung und zum Zugriff auf elektrische Informationen

Wir kämpfen weiter gegen die Schwächung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung! Die DVD hat zusammen mit über 235 NGO, akademischen und Cybersicherheits-Experten sowie Unternehmen einen durch die Internet Society initiierten offenen Brief zum schwedischen Gesetzentwurf zur Datenspeicherung und zum Zugriff auf elektrische Informationen an die Mitglieder des schwedischen… Weiterlesen »Offener Brief zum schwedischen Gesetzentwurf zur Datenspeicherung und zum Zugriff auf elektrische Informationen

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 11&12/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 23. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 11&12/2025)“ – Die DVD-Edition. Erneut veröffentlichen wir eine Doppelausgabe. Ich bekam alles en bloc vom Kollegen Kramer, deswegen gibt es alle Beiträge je Kapitel thematisch und… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 11&12/2025)“ – Die DVD-Edition

Offener Brief: Das französische “Narcotrafic”-Gesetz bedroht Verschlüsselung und Datenschutz

Zusammen mit über zwanzig europäischen Nichtregierungsorganisationen hat die DVD den von EDRi initiierten offenen Brief an die französische Nationalversammlung unterzeichnet, der heute versandt wurde. In diesem fordern die Unterzeichner die französische Nationalversammlung auf die kontroversen Artikel, welche die Verschlüsselung, die IT-Sicherheit und den Datenschutz bedrohen,… Weiterlesen »Offener Brief: Das französische “Narcotrafic”-Gesetz bedroht Verschlüsselung und Datenschutz

Offener Brief: Eine digitale Brandmauer errichten

Die DVD hat den von einem breiten Bündnis von mehr als 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen vorgelegten Forderungskatalog für eine „digitale Brandmauer“ gegen Faschismus mit unterzeichnet. Das Papier richtet sich an die kommende Bundesregierung und definiert zwölf konkrete Mindestanforderungen in den Bereichen Bekenntnis gegen Überwachung, Schutz und… Weiterlesen »Offener Brief: Eine digitale Brandmauer errichten

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 22. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition. Im aktuellen Blog-Beitrag finden Sie Informationen der letzten fünf Wochen, wir hatten zwar zwischendurch ein Zwischenspiel, um Sie über die wichtigsten Neuigkeiten… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition

Offener Brief: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Online-Plattformen brauchen Kontrolle

Demokratische Diskursräume – auch im Digitalen: Gemeinsam mit 78 Organisationen fordert die DVD von Merz, Söder und Klingbeil die wirksame Kontrolle digitaler Plattformen. Die problematische Vermischung von politischer, medialer und ökonomischer Macht und die derzeitige Abhängigkeit von Tech-Unternehmen aus den USA und China sind ein… Weiterlesen »Offener Brief: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Online-Plattformen brauchen Kontrolle

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel – Die DVD-Edition

Hier ist der 3. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel – Die DVD-Edition. Aufsichtsbehörden Datenschutz und Bildung LfDI Mecklenburg-Vorpommern: Empfehlungen zum Einsatz von KI-Anwendungen CNIL: 40.000 Euro Bußgeld für übermäßige Überwachung von… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel – Die DVD-Edition

DVD unterstützt die Initiative Save Social

Die DVD, digitalcourage, Campact und viele andere Organisationen und Einzelpersonen unterstützen die Initiative Save Social, die das Ziel „Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“ verfolgt. Save Social stellt 10 Punkte vor, in denen unter anderem gefordert wird, dass Alternativen zu den chinesischen und amerikanischen Plattformen… Weiterlesen »DVD unterstützt die Initiative Save Social