Zum Inhalt springen

Offene Briefe und Initiativen

Durch den Versand und die Unterstützung offener Briefe und durch die Veröffentlichung von Stellungnahmen und Gutachten will die DVD der Meinung der Zivilgesellschaft ein größeres Gewicht in Politik und Öffentlichkeit verleihen.

Oft erscheint dazu eine Pressemitteilung der DVD, doch manchmal belassen wir es bei der Unterzeichnung offener Briefe.
Hier finden Sie offene Briefe, die wir mitgezeichnet haben, sowie Initiativen, die wir unterstützen.

Offener Brief: Eine digitale Brandmauer errichten

Die DVD hat den von einem breiten Bündnis von mehr als 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen vorgelegten Forderungskatalog für eine „digitale Brandmauer“ gegen Faschismus mit unterzeichnet. Das Papier richtet sich an die kommende Bundesregierung und definiert zwölf konkrete Mindestanforderungen in den Bereichen Bekenntnis gegen Überwachung, Schutz und… Weiterlesen »Offener Brief: Eine digitale Brandmauer errichten

Offener Brief: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Online-Plattformen brauchen Kontrolle

Demokratische Diskursräume – auch im Digitalen: Gemeinsam mit 78 Organisationen fordert die DVD von Merz, Söder und Klingbeil die wirksame Kontrolle digitaler Plattformen. Die problematische Vermischung von politischer, medialer und ökonomischer Macht und die derzeitige Abhängigkeit von Tech-Unternehmen aus den USA und China sind ein… Weiterlesen »Offener Brief: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Online-Plattformen brauchen Kontrolle

DVD unterstützt die Initiative Save Social

Die DVD, digitalcourage, Campact und viele andere Organisationen und Einzelpersonen unterstützen die Initiative Save Social, die das Ziel „Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“ verfolgt. Save Social stellt 10 Punkte vor, in denen unter anderem gefordert wird, dass Alternativen zu den chinesischen und amerikanischen Plattformen… Weiterlesen »DVD unterstützt die Initiative Save Social

Offener Brief: Die Datenschutz-Grundverordnung soll die Rechte der Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Wirtschaft stellen

Zusammen mit 34 weiteren Organisationen hat die DVD einen offenen Brief von EDRi unterzeichnet, mit dem Forderungen in die Verhandlungen über die DSGVO-Verfahrensordnung eingebracht werden sollen. Schwerpunkt: Die Datenschutz-Grundverordnung soll die Rechte der Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Wirtschaft stellen. Hier finden Sie den… Weiterlesen »Offener Brief: Die Datenschutz-Grundverordnung soll die Rechte der Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Wirtschaft stellen

Offener Brief an die EU-Institutionen, bei der Bestellung eines/einer Europäischen Datenschutzbeauftragten darauf zu achten, dass dessen/deren Unabhängigkeit außer Zweifel steht

Auf Veranlassung der Initiative digihumanism.eu haben viele Datenschutzexpert:innen, darunter die DVD, in einem offenen Brief die EU-Institutionen aufgerufen, bei der Bestellung eines/einer Europäischen Datenschutzbeauftragten darauf zu achten, dass dessen/deren Unabhängigkeit außer Zweifel steht. Die DVD hat den offenen Brief mit unterzeichnet.

NGO warnen in einem offenen Brief vor der #InsecurityByDesign-Agenda der High-Level Group (HLG) „GoingDark“

Zusammen mit EDRi und einer breiten Koalition von NGO warnt die DVD in einem offenen Brief vor der #InsecurityByDesign-Agenda der High-Level Group (HLG) „GoingDark“. Der „HLG Going Dark“-Bericht fordert maximalen Zugang für die Strafverfolgung zu persönlichen Daten: Vorratsdatenspeicherung in der EU, Backdoors als zentraler Bestandteil… Weiterlesen »NGO warnen in einem offenen Brief vor der #InsecurityByDesign-Agenda der High-Level Group (HLG) „GoingDark“

Aufruf an die neue europäische Führung: „Das öffentliche Interesse an der Technologiepolitik und -praxis der EU in den Mittelpunkt stellen“

Die DVD hat sich zusammen mit 50 europäischen Organisationen der europäischen Zivilgesellschaft an dem Aufruf an die neue europäische Führung: „Das öffentliche Interesse an der Technologiepolitik und -praxis der EU in den Mittelpunkt stellen“ beteiligt. Hier geht es zum englisch-sprachigen Original, hier zur deutschen Version.

Gemeinsame Erklärung zu den Gefahren des Kompromissvorschlags des EU-Rates von Mai 2024 zur geplanten Verordnung über sexuellen Kindesmissbrauch (child sexual abuse material (CSAM)

Die DVD hat die gemeinsame Erklärung zu den Gefahren des Kompromissvorschlags des EU-Rates von Mai 2024 zur geplanten Verordnung über sexuellen Kindesmissbrauch (child sexual abuse material / CSAM) mit unterzeichnet. Hier geht es zum englisch-sprachigen Original, hier zur deutschen Version.

Offener Brief zur ePrivacy-Verordnung an die EU-Kommissare Thierry Breton, Věra Jourová und Ylva Johansson

Die DVD hat einen offenen Brief von EDRi und 13 weiteren Organisationen zur ePrivacy-Verordnung an die EU-Kommissare Thierry Breton, Věra Jourová und Ylva Johansson mit dem Titel „Modernised ePrivacy legislation must protect fundamental rights“ mitgezeichnet. Hier geht es zum englisch-sprachigen Original, hier zur deutschen Version.