Zum Inhalt springen

Frank Spaeing

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 22. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition. Im aktuellen Blog-Beitrag finden Sie Informationen der letzten fünf Wochen, wir hatten zwar zwischendurch ein Zwischenspiel, um Sie über die wichtigsten Neuigkeiten… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06-10/2025)“ – Die DVD-Edition

Offener Brief: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Online-Plattformen brauchen Kontrolle

Demokratische Diskursräume – auch im Digitalen: Gemeinsam mit 78 Organisationen fordert die DVD von Merz, Söder und Klingbeil die wirksame Kontrolle digitaler Plattformen. Die problematische Vermischung von politischer, medialer und ökonomischer Macht und die derzeitige Abhängigkeit von Tech-Unternehmen aus den USA und China sind ein… Weiterlesen »Offener Brief: Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern – Online-Plattformen brauchen Kontrolle

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel – Die DVD-Edition

Hier ist der 3. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel – Die DVD-Edition. Aufsichtsbehörden Datenschutz und Bildung LfDI Mecklenburg-Vorpommern: Empfehlungen zum Einsatz von KI-Anwendungen CNIL: 40.000 Euro Bußgeld für übermäßige Überwachung von… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)“ – ein Zwischenspiel – Die DVD-Edition

DVD unterstützt die Initiative Save Social

Die DVD, digitalcourage, Campact und viele andere Organisationen und Einzelpersonen unterstützen die Initiative Save Social, die das Ziel „Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten“ verfolgt. Save Social stellt 10 Punkte vor, in denen unter anderem gefordert wird, dass Alternativen zu den chinesischen und amerikanischen Plattformen… Weiterlesen »DVD unterstützt die Initiative Save Social

Offener Brief: Die Datenschutz-Grundverordnung soll die Rechte der Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Wirtschaft stellen

Zusammen mit 34 weiteren Organisationen hat die DVD einen offenen Brief von EDRi unterzeichnet, mit dem Forderungen in die Verhandlungen über die DSGVO-Verfahrensordnung eingebracht werden sollen. Schwerpunkt: Die Datenschutz-Grundverordnung soll die Rechte der Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Wirtschaft stellen. Hier finden Sie den… Weiterlesen »Offener Brief: Die Datenschutz-Grundverordnung soll die Rechte der Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Wirtschaft stellen

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 04&05/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 21. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 04&05/2025)“ – Die DVD-Edition. Aufsichtsbehörden EDSA: Information zu den Ergebnissen der Schwerpunktprüfung „Auskunft“ EDPS: Kommentierung zur Definition eines KI-Systems in der KI-VO EDSA: Komplexe Algorithmen und… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 04&05/2025)“ – Die DVD-Edition

Offener Brief an die EU-Institutionen, bei der Bestellung eines/einer Europäischen Datenschutzbeauftragten darauf zu achten, dass dessen/deren Unabhängigkeit außer Zweifel steht

Auf Veranlassung der Initiative digihumanism.eu haben viele Datenschutzexpert:innen, darunter die DVD, in einem offenen Brief die EU-Institutionen aufgerufen, bei der Bestellung eines/einer Europäischen Datenschutzbeauftragten darauf zu achten, dass dessen/deren Unabhängigkeit außer Zweifel steht. Die DVD hat den offenen Brief mit unterzeichnet.

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 02&03/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 20. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 02&03/2025)“ – Die DVD-Edition. Und da haben wir die erste Doppelausgabe des Jahres 2025. U.a. der Europäische Datenschutztag beschert uns viele Veranstaltungshinweise bis Ende Februar. Insgesamt… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 02&03/2025)“ – Die DVD-Edition

„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 01/2025)“ – Die DVD-Edition

Hier ist der 19. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 01/2025)“ – Die DVD-Edition. Die erste Ausgabe des Jahres 2025. Wir wünschen Ihnen alles Gute fürs neue Jahr! Aufsichtsbehörden DSK: Menschenzentrierte Digitalisierung in der Daseinsvorsorge LfDI… Weiterlesen »„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 01/2025)“ – Die DVD-Edition